Regelmäßiger Austausch mit Gostynin
Der Austausch mit Gostynin hat bereits Tradition. Bereits vielfältige Aktionen wurden von den beiden beteiligten Schulen gemeinsam durchgeführt. 2018 trafen sich die Kopernikus-Realschule und die Szkola Podstawowa Nr. 3 im Obroncow Westerplatte / Gostynin in Berlin.
Auch waren in den vergangenen Jahren Gostyniner Schüler regelmäßig an der Kopernikus-Realschule zu Gast. Gemeinsame Ausflüge und Projekte sowie die Teilnahme der polnischen Schüler am Unterricht stehen dann auf dem Programm. Gemeinsam fahren die Schülerinnen und Schüler nach Düsseldorf und Köln, wo sie an Stadtrundgängen und Besichtigungen teilnehmen.
Im Rahmen der Projekte sind schon tolle Ergebnisse entstanden: so drehten die polnischen und deutschen Schülerinnen und Schüler sogar einen Krimi an der Schule. Gemeinsames Kochen polnischer und deutscher Spezialitäten ist auch immer wieder ein kulninarisches Highlight der Gastbesuche.
Erster Gegenbesuch 2017
2017 erfolgte der erste Gegenbesuch einer deutschen Gruppe in Polen. Gemeinsam besuchten die Schülerinnen und Schüler polnische Städte und Auschwitz.
Langenfelder Schüler drehen Krimi (Rheinische Post vom 19. Juni 2015)
Junge Polen besuchen Langenfeld (Rheinische Post vom 15. Juni 2016)
Gefördert wird der Schüleraustausch vom deutsch-polnischen Jugendwerk. (DPJW)