Gemeinsames Interesse von Jung und Alt
Schon seit einigen Jahren treffen sich Schülerinnen und Schüler der Kopernikus-Realschule mit Senioren des CBT-Hauses St. Franziskus in Langenfeld. Im Wechsel finden Spielenachmittage, Singen, Auftritte der Bläserklasse und gemeinsames Gärtnern statt. Auch gemeinsame Ausflüge wie z. B. in die Gärten des Schlosses Benrath gehören zu den Aktivitäten.
Neu ab September 2018 ist das gemeinsame Erforschen von Internet, Tablet, Smartphone und Apps. Viermal im Jahr können Senioren zusammen mit den Kopernikus-Schülerinnen und Schülern nun am Handyführerschein arbeiten.
In einer gemeinsamen Aktion des CBT-Hauses mit den Schülerinnen und Schülern des Gartenclubs unter der Leitung von Lehrerin Edeltraud Pricking entstanden mehrere Hochbeete im Vorgarten des Wohnhauses.
Kooperationsvereinbarung
Im Schuljahr 2015/16 unterschrieben Norbert Molitor, Geschäftsleiter des CBT-Wohnhauses, und Frank Theis, Schulleiter, die Kooperationsvereinbarung im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule Wirtschaft (KSW) des Kreises Mettmann. Die gemeinsamen Aktionen sollen weiter ausgedehnt werden: Kochen in der Schulküche oder die Möglichkeit, das Sozialpraktikum in Klasse 8 im Wohnhaus zu absolvieren, sind nur zwei mögliche Ideen.
Pressemitteilung Kooperationsvereinbarung