Veranstaltung
Flug durch das Kopernikus-All
Die Kopernikus-Realschule hat am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Grundschüler und Grundschülerinnen waren eingeladen, bei den zahlreichen Aktionen mitzumachen und sich an den Infoständen zu informieren.
Raketen und Planeten – Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2021
Kleine Forscherinnen und Forscher konnten sich auf unserem Planeten umsehen. Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, kann sich im Padlet umsehen.
Informationsabend und Tag der offenen Tür
Willkommen beim Tag der offenen Tür – Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer digitalen Pinnwand! Das Schülersprecherteam Vivien Schmidt, Fabian Weise und Leo Kirbisch führt Sie virtuell durch die Kopernikus-Realschule. Im Padlet finden sich auch alle wichtigen Links zum Informations-Vortrag, zur Anmeldung und vieles mehr. Viel Spaß beim […]
Kennenlernen der zukünftigen Klassen 5
Die neuen Fünftklässler haben sich und die neuen Klassenlehrerinnen am vergangenen Montag kennengelernt. Obwohl der normale Ablauf durch Corona nicht stattfinden konnte, konnten die Neuankömmlige zumindest die eine Hälfte der neuen Mitschüler und Mitschülerinnen sehen. Fotos für den Schülerausweis wurden auch gleich gemacht. Die neuen Klassenlehrkräfte: 5 a: Frau Kattendiek, […]
Karneval@KOP
Auch in diesem Jahr feierte die KOP Karneval – mit tollen Kostümen und Aktionen. Helau.
Tag der offenen Tür
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür am Samstag
KoperniKunst
Die Kunstausstellung der Kopernikus-Realschule in der Stadtbibliothek Langenfeld ist eröffnet. Zu sehen ist sie während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.
Austausch mit Gostynin
Bürgermeister Frank Schneider unterstützt polnisch-deutsche Schülerbegegnung „Begegnen – kennenlernen – befreunden“ : Dies haben sich die Jugendlichen der Schule Podstawowa nr. 3 im Obrońców Westerplatte in Gostynin und der Kopernikus-Realschule in Langenfeld auf die gemeinsame Fahne geschrieben. Für 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 – 10 heißt es bald […]
Sommerkonzert
Die Bläserklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie die Younsterband gaben ihr Schuljahresabschlusskonzert.