Fächer

Vorlesen verbindet

Vorlesen verbindet

Freitag war bundesweiter Vorlesetag – auch an der KOP. Gelesen wurde von Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 für die fünften und sechsten Klassen. https://www.vorlesetag.de Eine Initiative von: Die Zeit, Stiftung lesen, Deutsche Bahn Stiftung

France Mobil – Bonjour!

France Mobil – Bonjour!

Pro Schuljahr besuchen 12 FranceMobile über 70.000 Kinder und Jugendliche an etwa 900 Schulen. Auch dieses Jahr hatten wir das Glück, eine davon zu sein! Um die Siebtklässler für Französisch zu begeistern, hatte Marie-Noëlle Coulibaly Lernspiele und Motivierende Aktivitäten für ihr „animation“ mitgebracht. Merci beaucoup!

Félicitations!

Félicitations!

DELF – Félicitations! Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler haben ihr Diplom der Französisch-Zusatzprüfung DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) erhalten. Die Französisch-Schülerinnen und Schüler legten die A1 bzw. A2 Prüfung ab – eine schriftliche Prüfung in der Schule und eine mündliche Prüfung in Düsseldorf. Auch in diesem Schuljahr besteht wieder […]

Read More

FranceMobil war da!

FranceMobil war da!

Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur Frankreichs vorstellen – das ist das Ziel von FranceMobil. Die Lektorin Manon Cordani, eine von 12 französischen Lektorinnen und Lektoren,  hatte allerlei Motivierendes im Gepäck, um ein aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln.

Bundestagswahl an der KOP

Bundestagswahl an der KOP

Freitag war Wahltag an der Kopernikus-Realschule. Bei der Juniorwahl konnten die Klassen 9 und 10 schon vor der wirklichen Bundestagswahl in einer simulierten Wahl ihre Stimme abgeben. Wahlzettel, Wahlurne, Ablauf: Alles entspricht der echten Bundestagswahl. Ziel der Juniorwahl ist es, dass Schülerinnen und Schüler Demokratie erlernen und erleben. Die Ergebnisse […]

Read More

The Big Challenge

The Big Challenge

Dieses Jahr nahmen rund 20 Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge zum ersten Mal am Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Englischlehrer F. Leto organisierte die digitale Durchführung während des Distanzlernens. Zur Belohnung gab es Urkunden und Preise.

Cambridge Certificate

Cambridge Certificate

Well done! Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben ihre Englisch-Zertifikate erhalten. Trotz Corona hatte die Prüfung (Niveau B1) im März stattgefunden.