Fächer
Félicitations!
DELF – Félicitations! Insgesamt 25 Schülerinnen und Schüler haben ihr Diplom der Französisch-Zusatzprüfung DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) erhalten. Die Französisch-Schülerinnen und Schüler legten die A1 bzw. A2 Prüfung ab – eine schriftliche Prüfung in der Schule und eine mündliche Prüfung in Düsseldorf. Auch in diesem Schuljahr besteht wieder […]
FranceMobil war da!
Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur Frankreichs vorstellen – das ist das Ziel von FranceMobil. Die Lektorin Manon Cordani, eine von 12 französischen Lektorinnen und Lektoren, hatte allerlei Motivierendes im Gepäck, um ein aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln.
Bundestagswahl an der KOP
Freitag war Wahltag an der Kopernikus-Realschule. Bei der Juniorwahl konnten die Klassen 9 und 10 schon vor der wirklichen Bundestagswahl in einer simulierten Wahl ihre Stimme abgeben. Wahlzettel, Wahlurne, Ablauf: Alles entspricht der echten Bundestagswahl. Ziel der Juniorwahl ist es, dass Schülerinnen und Schüler Demokratie erlernen und erleben. Die Ergebnisse […]
The Big Challenge
Dieses Jahr nahmen rund 20 Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge zum ersten Mal am Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Englischlehrer F. Leto organisierte die digitale Durchführung während des Distanzlernens. Zur Belohnung gab es Urkunden und Preise.
Cambridge Certificate
Well done! Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben ihre Englisch-Zertifikate erhalten. Trotz Corona hatte die Prüfung (Niveau B1) im März stattgefunden.
Große Känguru-Sprünge
Känguru der Mathematik – Wettbewerb Große Sprünge in Mathematik konnten auch dieses Jahr trotz Corona gemacht werden – diesmal jedoch zuhause in einer Videokonferenz. Von den insgesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern machte Max Ethner, Klasse 7d, mit 85 Punkten den weitesten Mathe-„Satz“. Zur Belohnung gab es ein T-Shirt. Der Wettbewerb […]
Tschick – ein Schülerprojekt
Tschick – ein Roman von Wolfgang Herrndorf (Rowohlt, Berlin 2011) Der Roman erzählt die ungewöhnliche Freundschaft von Maik Klingenberg, einem 14-Jährigen aus bürgerlichen Verhältnissen, mit dem jugendlichen, russischen Spätaussiedler Andrey Tschichatschow, genannt „Tschick“. Mit einem geklauten Lada beginnen die beiden Jungen eine Reise, ohne zu wissen, wohin sie führt. Der […]
Cambridge Certificate
Die Ergebnisse des Cambridge Certificate sind da! Auch dieses Jahr konnten die Teilnehmer*innen der KOP beim Test zur Erlangung von Sprachlevel B1 gute Ergebnisse erzielen. Drei Schüler*innen erreichten dabei sogar das höhere Level B2. Anfang März absolvierten alle dazu einen schriftlichen Prüfungsteil mit Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben sowie eine mündliche […]
Vorlesewettbewerb
Den diesjährigen Wettbewerb der 6. Klassen im Vorlesen hat Larimar Heß, 6d, gewonnen. Ihr Vortrag aus „Die drei Ausrufezeichen“, Detektivgeschichten für clevere Mädchen, überzeugte die Jury bestehend aus Schulleiter F. Theis, Pflegschaftsvorsitzenden P. Hofmann, Schulsprecher Iain und der Vorjahressiegerin.