Home » Bläserklasse

Bläserklasse

Klingende Schule

Wenn man durch die Gänge der Kopernikus-Realschule geht,  ertönt überall Musik.  Und das liegt an unserer musikalischen Neigungsklasse – der Bläserklasse mit Percussion.

 

Zwei Jahre Bläserklasse

Schülerinnen und Schüler, die sich für die Bläserklasse anmelden, nehmen an einem zweijährigen Klassenmusizierkurs mit Orchesterblasinstrumenten bzw. Percussion teil. Der Unterricht ist eine
Kombination aus Orchester– und Instrumentalunterricht. Der Stundenplan der Schülerinnen und Schüler beinhaltet drei Stunden Musikunterricht pro Woche, davon zwei Stunden Orchesterunterricht im Klassenverband sowie eine Stunde Instrumentalunterricht in Kleingruppen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Schritt für Schritt erlernen die Kinder das Instrument und die Notenschrift.

Die Kopernikus-Realschule kooperiert hierfür mit der Musikschule Langenfeld.

 

Vielfältige Auftritte

Nicht mehr aus Langenfeld wegzudenken sind seit Einführung der Bläserklasse  Auftritte  bei Konzerten, Veranstaltungen der Schule, Schulgottesdiensten, Martinsumzügen oder Laternenausstellungen der Grundschulen. Unsere musikalische Neigungsklasse spielt darüber hinaus anlässlich runder Geburtstage oder auf der Bühne der Langenfelder Messe „Familienwelt“.

Besonderes Highlight im Jahr 2017 war das Konzert der Big Band der Bundeswehr, die zugunsten der Kopernikus-Realschule auf dem Marktplatz Langenfeld spielte. Hier durften die Bläserklassen einmal mit auf die große Bühne.

 

Weiterführung Musikschule

Nach den zwei Jahren Bläserklassenunterricht haben die Schülerinnen und Schüler zur Weiterführung des Erlernten die Möglichkeit, Mitglied der „Youngster-Band“ zu werden, die in Kooperation mit der Musikschule Langenfeld gegründet wurde. Viele ehemaliger Mitglieder werden außerdem nach Teilnahme an der Youngster-Band Teil des Blasorchesters „Sounds of LA“.