Als wir im Wald in der Nähe des Naturfreundehauses Leichlingen angekommen sind, haben wir den Förster, Herrn Zimmerman, getroffen. Danach sind wir zu dem Ort gegangen, wo die jungen Bäume angepflanzt werden sollten (Langenfelder Waldgebiet). Dort waren schon Schaufel und die Bäume bereitgestellt. Wir haben Teams gebildet und losgelegt. Die Stellen, wo wir die Bäume pflanzen sollten, waren pink markiert. Die Fläche war sehr uneben und es war viel wilde Wiese vorhanden, die wir erst mal beseitigen mussten. Danach haben wir das Einpflanzen gestartet. Jeder sollte – im Zweierteam -mindestens 5 Bäume eingepflanzt haben. Der Förster und Herr Salz haben uns auch dabei unterstützt. Wir haben über 2 Stunden Bäume gepflanzt, insgesamt ca. 120 kleine Eichen.
So konnten wir etwas sehr Wertvolles für das Klima unseres Planeten tun, weil die Bäumchen langfristig viel CO2 binden werden, wenn sie auch nur ein bescheidener Gegenpol zur Abholzung in anderen Ländern sind. Und nicht nur für das Klima der Erde war die gemeinsame Aktion gut, sondern auch für das Klassenklima.
Bericht der 7D